Der Römerberg – ein Ort für alle
Ihr steht hier direkt vor der Nikolaikirche mit Blick auf den Römer. Der Römerberg ist schon seit vielen hundert Jahren der Mittelpunkt der Stadt. Hier wurden Kaiser gekrönt, mit Waren aus aller Welt gehandelt und wilde Feste gefeiert. Im zweiten Weltkrieg wurden viele der Gebäude zerstört. Weil die Frankfurter den Platz und ihren Römer so lieben, nennen sie ihn auch „die gute Stube oder „die gudd Stubb“. Deshalb haben sie direkt nach dem Krieg alles mit viel Liebe wieder so aufgebaut, wie es früher aussah. Zum Glück!
Auf dem Balkon des Römers zeigen sich die siegreichen Teams zum Beispiel nach der Frauen- oder Männer-Fußball-Weltmeisterschaft. Dann ist der ganze Römerberg voll mit jubelnden Fans. Vielleicht warst Du da sogar schon mal dabei oder hast es im Fernsehen gesehen? Ein anderes großes Sportereignis, der deutsche Iron Man, findet in Frankfurt statt. Wenn dessen Teilnehmer nach rund 4 km Schwimmen im Main, 180 km Radfahren und 42 km Joggen genau hier ins Ziel einlaufen, sind sie nicht nur müde, sondern auch ganz schön … glücklich!
Hier könnt Ihr euch einige Bilder zum Text anschauen. Wischt dazu einfach die Bilder nach links und rechts.