Orte Reaktivieren
Theocaching in Leipzig, Mai 2016
Stationen: 5
Potenzielle Besucherzahl: 10.000
Medium: Umgebungskarte (über die Web-App), Orte selbst
Zielgruppe: Paare, Freunde und Familien, die sich über ihre Beziehung(en) austauschen wollen.
Die folgende Liste zeigt Beispielstationen aus verschiedenen Theocaching-Touren. Sie verdeutlicht, welche Medien bei den Stationen zum Einsatz kommen können.
Neben den Audio-, Video- und Textdateien, werden immer wieder auch Gegenstände vor Ort angesprochen. Dabei handelt es sich um aktive Verweise, d.h. die Teilnehmenden werden angeregt, diese Gegenstände in ihre Diskussion einzubeziehen und sie ggf. zu benutzen.
Einige Stationen wurden persönlich durch ein Coaching begleitet. Die folgenden Seiten liefern einen kleinen Eindruck davon, was beim und rund um das Theocaching passiert.
Momentan entstehen noch eine ganze Reihe von Stationen in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Berufskollegs aus dem technischen Bereich, die für eine Großveranstaltung dauerhaft gebaut und in einen Theocache eingebunden werden. Diese werden grob unter den Links beschrieben.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Jennifer Nicolay und David Walbelder