Mo(nu)mente der Beziehung

Es gibt Augenblicke, die möchte man festhalten, da fasst man sein Glück sofort, im Hier und Jetzt. Manchmal entsteht dabei ein echtes Foto, viel öfter machen wir “nur” Bilder im Kopf.

In den Bildern fangen wir die Erinnerung ein. Manchmal heben wir sogar einen Gegenstand auf, in den wir die Erinnerung legen: Eine Muschel aus dem Urlaub, ein Lieblingsspielzeug aus Kindertagen und so weiter. Habt ihr sowas auch?

Ihr könnt sie zur folgenden Wortwolke hinzufügen (>>HIER klicken und eins oder mehrere Stichworte eingeben).

Unsere Gegenstände, Erinnerungen und imaginären Bilder tragen uns durch Zeiten, in denen wir die Erinnerung daran brauchen: “Das haben wir zusammen erlebt!” oder “Das haben wir gemeinsam durchlitten.”

Jede*r in einer Freundschaft, Beziehung und Familie hat solche persönlichen Erinnerungen voller Magie. Schade, dass wir nicht immer dann eine Kamera zücken, wenn “der entscheidende Moment” ist.

Eine Besonderheit unserer persönlichen Mo(nu)mente ist: Wir können sie auch im Nachhinein festhalten und sogar neu gestalten. Wie ein Fotograf können wir eine neues Licht auf den Moment werfen, etwas Besonderes in der Nahaufnahme festhalten, andere Details bewusst nicht mit ins Bildes nehmen.

Hier vor dem Aasee, mit der Skulptur “Giant Poolballs” im Hintergrund und dem regen Treiben hunderter Studierender auf der Wiese, liegt ein ganzer Schatz persönlicher Momente verborgen. Und auch ihr blickt voller ganz junger Erinnerungen nochmal über den See – links die erste Station auf der Scharnhorststraße mit euren Kulturen, geradeaus die Torminbrücke mit euren Übergängen.

Sprecht nacheinander über folgende Fragen:

  • Was sind die nicht-fotografierten Momente, die eine Säule eurer Beziehung sind? (z.B. ein bestimmter Tag, ein Urlaub, eine Feier, eine Alltagssituation)
  • Welche Stärke erkennt ihr in den Personen, die auf dem vorgestellten Bild sind?
  • Was soll unbedingt so bleiben? Welche Stärken wollt ihr (re)aktivieren, die euch zukünftig Halt geben können?

Vielleicht ergeben sich auch heute in Münster noch Situationen, die ihr direkt – im Kopf oder mit der Kamera – fotografieren könnt.

Dies war die letzte Station von Theocaching. Vielen Dank für’s Mitmachen!

Wir wünschen euch noch viele wunderbare Momente in Münster und eine gute Reise!

Bleibt mit uns in Kontakt über Facebook 

Euch hat die Tour gefallen? Wollt ihr einen individuellen Theocache für euer Team buchen? Dann schreibt uns hier eine >>Nachricht! Wir freuen uns auf euch!