Natur & Naturraum

Nachhaltigkeit ist das Thema eures Theocache. Und wir starten natürlich auf dem Grüngürtel. Klischee olé… Natur ist schließlich das Klischee der Nachhaltigkeit. Aber naja … Natur? Ist der Grüngürtel das? 

Also „natürlich“ entstanden ist hier schon mal gar nichts. Bis in die 1920er Jahre war das hier der Preußische Militärring: Brache, kein einziger Baum, geschweige denn irgendwelche Parkwiesen. Da hinten ist ja der Aachener Weiher – schön quadratisch, praktisch. Und der Berg dahinter? Naja irgendwo mussten die Trümmer aus dem 2. Weltkrieg halt hin. Einmal Rasen drüber und zack: sieht doch schon ganz ordentlich aus!

Ihr steht gerade auf dem Teil des Grüngürtels der im Sommer besonders voll ist. Ist ja auch logisch: Spielplatz, Wasserspielplatz, Fitness-Pfad, Basketballplatz, Tennisplätze, Dixie-Klo, Café, Grillmöglichkeiten, Slackline-Pfähle, … gibt es alles hier in dem Teil zwischen Vogelsanger und Venloer Straße.

Wenn ordentlich Optionen drumherum geboten werden, finden wir Natur und Naturräume also schon mal super. Aber würde das ganze auch funktionieren, wenn der Grüngürtel einfach nur das wäre, was sein Name sagt? Nur Wiese, Bäume, Pflanzen und kein Mensch der sie betreten darf? Wäre das hier denkbar? 

Wenn ihr noch mehr über seine Entstehung erfahren wollt, gibt es hier ein kleines Video:
https://youtu.be/LnlWMLvYo-w 

Was ist der Grüngürtel denn nun eher? Die nachhalte Freiluftschneise mit vielen Bäumen und viel Natur? Oder einfach ein Freizeitspot, an dem es halt nett Grün ist der aber sonst nichts mit Natur zu tun hat?  

Stellt euch vor, ihr müsst für zwei verschiedene Artikel ein Titelfoto machen. Einer trägt die Überschrift „Der Grüngürtel – nachhaltiges Naturparadies im Herzen von Kölle“, der andere „Der Grüngürtel – so wenig nachhaltig ist der Möchtegern-Park!“ Nutzt jede:r eure Smartphonekamera und schießt für beide Artikel ein Bild. Wir haben für jeden Artikel ein Padlet angelegt. Fügt euer Foto hinzu indem ihr auf das „+“ im rosanen Button tippt!

Nachhaltiges Naturparadies – Bilder hier einfügen:
https://padlet.com/

Mit Padlet erstellt

Möchtegern-Park – Bilder hier einfügen:
https://padlet.com/

Mit Padlet erstellt

Die nächste Station findet ihr hier: 50.9378?43,6.9394437
Aber moment mal? Was soll das “?” zwischen den Zahlen?
Kennt ihr die KölnerGrünstiftung? Die hat die “Mein Grüngürtel Rundweg” App entwickelt. Ersetzt das Fragezeichen durch die Hausnummer der Stiftung!

Falls ihr nicht weiterkommt: Hilfe-Seite aufrufen!