
Am Ziel angekommen!
Schau mal auf das Haus an der Ecke zum Römerberg.
Hör Dir jetzt das Audio an oder lies den Text:
Tabea: Hier sollen wir ein Bild von einem Vogel machen! Guck mal, da drüben ist eine Taube, sollen wir die nehmen?
Özcan: Nein, Tabea, ich denke wir sollen den gemalten Vogel hier an dem Haus fotografieren!
Kim: Ja, bestimmt! Allerdings ist der Vogel nicht gemalt, sondern ein Mosaik.
Tabea: Mhm, okay. Was ist das denn für ein Vogel?
Kim: Das ist ein Phönix! Also ein Phantasievogel. Das haben wir letzte Woche in der Schule besprochen.
Tabea: Moment, moment! Ich finde, das sieht eher aus wie das Logo der Eintracht!
Kim: Da liegst du gar nicht so falsch. Das Logo der Eintracht ist das Stadtwappen von Frankfurt: Nämlich ein Adler und den Adler kann man da auf jeden Fall drin erkennen! Adler sind ganz oft auf Flaggen oder Wappen abgebildet. Sie sind Zeichen für Kraft und Durchhaltevermögen. Deswegen auch der Bundesadler für ganz Deutschland.
Özcan: Ok, und was hat es jetzt mit dem Phönix auf sich? Wofür steht der?
Kim: Der Phönix ist ein sagenhafter Vogel, der aus seiner Asche immer neu entsteht, das heißt, er steht immer wieder neu auf, auch wenn er vorher verbrannt ist. Er steht für einen Neubeginn und hier ist er als Symbol für die Aufbrauchsstimmung nach dem Krieg angebracht worden. Denn alle Häuser, die man hier sieht, sind im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört worden!
Özcan: Neubeginn... das war für mich, als ich mich endlich getraut habe, mit Theaterspielen anzufangen. Das wollte ich schon so lange machen, habe mich aber lange nicht getraut!
Tabea: Ich denke da an meine Tante. Die hatte ein Unternehmen, aber leider ist es pleite gegangen. Aber danach hat sie wieder neu gestartet und eine ganz andere Firma aufgebaut, die jetzt richtig gut läuft! Das hat mich beeindruckt.
Kim: Ich denke bei "neu anfangen" an die Zeit nach Corona. Ich freue mich so darauf irgendwann wieder ganz unbeschwert meine Verwandten und Freund*innen sehen zu können.
Neu anfangen ist nicht immer leicht, aber meistens lohnt es sich! Gibt es etwas in deinem Leben, was du gerne neu anfangen würdest? Schreibe ein Stichwort (das können auch zwei zusammenhängende Wörter sein) in das folgende Feld (Slido-Wortwolke)!

Jetzt musst Du noch das Foto im Querformat machen (also das Handy bitte drehen!). Vielleicht aus einer Perspektive, in der nicht nur der Phönix, sondern auch das Salzhaus und die Häuser im Hintergrundzu sehen sind. Dadurch wird die Geschichte des Phönix deutlich! Bitte denk daran, keine (fremden) Menschen auf dem Foto abzubilden, das ist verboten! Hör Dir danach das Audio an.
Dank von Frank:
Hallo Ihr Lieben!
Ihr habt es geschafft.
Ihr habt nicht nur alle Orte gefunden, sondern auch wunderbare Fotos aufgenommen. Die passen super in meinen Artikel. Sie zeigen, wie vielfältig Frankfurt ist und was es hier zu entdecken gibt.
Ihr habt bewiesen, dass Ihr ein gutes Auge habt und dass Euch nichts entgeht. Ich danke Euch vielmals für Eure Unterstützung.
Bleibt aufmerksam, schaut genau hin und setzt Euch ein für ein buntes und offenes Frankfurt, in dem wir alle gemeinsam friedlich und fröhlich leben können. Bis zum nächsten Mal, Euer Frank Furter!
Auch Du kannst nun zu jeder der fünf Stationen Dein Foto hochladen, und Dir danach den fertigen Artikel ansehen und herunterladen! Klicke dazu am Ende auf den Button “eigenen Artikel erstellen”.
Wir hoffen, Dir hat der Theocache gefallen.
Gib uns gerne ein Feedback oder schick uns eine Email: