Theocaching (ist) vernetzt
Wir arbeiten mit verschiedenen Verbänden und Bildungsträgern zusammen. Dazu gehören Städte, Gemeinden, Unternehmen, Berufskollegs und Universitäten.
Mit unseren Kooperationspartnern setzen wir unterschiedliche Themen gemeinsam um und machen sie einem breiten Publikum zugänglich. So schaffen wir Raum zum Nachdenken über gesellschaftsrelevante Themen und vermitteln spannendes Wissen über die Region.
Dabei reicht das Themenspektrum von “Natur und Nachhaltigkeit in der Region” über “Kultur und Religion” und “Literatur und Geschichte unserer Stadt”, bis hin zu eher technischen Themen wie “Messen mit dem Smartphone”, “Energie aus natürlichen Quellen” aber auch Image-Kampagnen wie “Unsere Grüne Stadt der Zukunft”.
Lernen Sie uns bei öffentlichen Events kennen
Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe (Ost-Westfalen) – Start: April 2017, Karten im Vorverkauf bestellen
Katholikentag 2016 in Leipzig – vom 26.05.-29.05. 2016 (Rückblick: Bitte telefonisch anfragen unter 0176-81347157).
Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen
- Felix-Fechenbach Berufskolleg Detmold (Projektgruppe zur Konstruktion einer technischen Station: Wasserpumpkraftwerk “Wie viel Energie steckt in Wasser?”)
- Berufskolleg Paderborn (Projektgruppe zur Konstruktion einer technischen Station: Lärmpegelmessgerät “Schrei-O-Meter”)
- Technikdidaktik der Universität Paderborn
Ehrenamtliche Kooperationsprojekte
- Zentrum für Komparatistik und Kulturwissenschaft (ZeKK) der Universität Paderborn. Vergangenes Projekt: Natur und Religion WS 2015/2016.
- Seit 2015: Kar und Ostertage auf der Jugendburg Gemen