Spiritualität

Spiritualität ist ein moderner Begriff – wir hören ihn im theologischen und im alltäglichen Zusammenhang. Immer hat er einen Beiklang – wir denken uns etwas Bestimmtes dabei: Geräusche, einen Raum, eine Haltung, ein Gefühl.

Hört euch zunächst die Audio-Datei über die Kopfhörer eures Handys an:

Nun schaut euch um. An diesem Ort hier fließt Wasser, auch wenn wir es kaum wahrnehmen.

Fast unbemerkt verbindet es Lebensräume und Energien – unter der Straße, hinter Büschen im Graben, und manchmal ganz deutlich sichtbar.

Auffälliger als das Wasser ist an diesem Ort die Straßenkreuzung. Ein Knotenpunkt, an dem alles in Bewegung ist. Hier werden triviale und manchmal auch wichtige Wege eingeschlagen. Gen Süden geht es zum Bahnhof, Ort des Aufbruchs und der Rückkehr. Gen Norden geht es ins Herz von Roxel, hier sind seine historischen Bauten, hier ist der Mittelpunkt des alltäglichen Lebens. Im Westen liegen ländliche Regionen, im Osten die Innenstadt von Münster. Gegensätze, sich ergänzende Teile des großen Ganzen.

Überall hier können wir auch der Spiritualität auf die Spur kommen: wie im Wasser kaum spürbar, wenn sie mit ihrer magischen Kraft Leben verbindet, sie anreichert. Dann wiederum ist sie ganz deutlich spür- und sichtbar, wie an Bahnhöfen, wo die Lieben sich verabschieden und wieder begrüßen. Da weht ein Geist, ein Band, das die Menschen verbindet.

Oder auch da, wo Weichen gestellt werden, die in der Rückschau wie Schicksal erscheinen.

Und so sehr wir es auch in den Gesichtern und Gefühlen anderer erkennen können, ist Spiritualität ein Gespräch in mir selbst, ein Bewusstwerden. Oft kommen wir in diese Selbstreflexion, wenn wir am Wasser sitzen, das Element, aus dem wir fast vollkommen bestehen.

Wenn ich Spiritualität spüre, bin ich ganz bei mir – egal, ob ich in Gemeinschaft oder alleine, in der Natur oder mitten in der Stadt bin.

Stellt euch folgende Fragen, um euch zu eurer Spirutualität in Beziehung zu setzen:

  • Wie oft wunderst du dich im Alltag und was findest du wunder-voll?
  • Welche Dinge und Gefühle sind ganz unsichtbar und doch immer da, schaffen Vertrauen?
  • Für wen hast du schon mal die Weichen richtig gestellt?
  • Welche neuen Wege willst du einschlagen und wer oder was hilft dir, sie zu wagen?

Mit diesen Fragen und anregenden Dialogen schicken wir euch auf eine Reise durch die Stadt und auf die Suche nach der nächsten Station.

Ihr findet sie hier:

51.955744, 7.532572