Substanz

 

Eine Substanz ist das, woraus etwas besteht oder gemacht ist. Der Kern von etwas. Etwas, das es ausmacht. Nicht ohne Grund heißt es : „Das geht mir an die Substanz“.

 

Ein Beispiel:

Die Substanz der meisten Tische ist Holz. Diese Substanz ist so stabil, dass der Tisch Einiges aushalten kann. Holz ist weniger stabil als Blei, ist aber dafür auch wesentlich leichter. Für den Tisch ist das wichtig, sonst könnte man ihn kaum bewegen. Und mit dem natürlichen Look finden wir Holz meistens auch schöner als beispielsweise Plastik.

 

Ein Auto besteht aus mehreren Substanzen: Die Achsen aus hartem Stahl, der viel aushält und sich nicht so leicht verbiegen lässt, die Karosserie ist mit Lack überzogen, der unserem Auge gefallen soll. Den verschiedenen Witterungsbedingungen muss er natürlich auch standhalten. Die Sitze sind aus weichem Stoff oder Leder. Sie sollen sich schließlich gut an unseren Körper anschmiegen und bequem sein. Jede Substanz hat also bestimmte Eigenschaften. Diese Eigenschaften sind wichtig für das, was aus der Substanz geschaffen ist. Hätten die Substanzen ihre Eigenschaften nicht, würde zum Beispiel das Auto nicht fahren.

Hier auf dem Spielplatz im Lene-Voigt Park gibt es viele verschiedene Substanzen: weichen Rasen, hartes Metall, Steine und Erde auf dem Boden, stabile Baumstämme und Blätter, flexible Federn unter den Spielgeräten, Asphalt auf den Wegen etc. Wahrscheinlich entdeckt Ihr noch viele weitere Substanzen mit den unterschiedlichsten Eigenschaften.

 

Überlegt gemeinsam:

  • Wenn ihr eine oder mehrere Substanzen für eure Beziehung wählen solltet, welche wäre das?
  • Welche wichtigen Eigenschaften sind damit verbunden, die eure Beziehung ausmachen und ohne die es in eurer Familie/ Beziehung nicht gehen kann oder soll?
  • In welchen Situationen merkt Ihr, wie wichtig und gut es ist, über diese Substanzen zu verfügen?

 

Die Koordinaten der nächsten Station lauten: 51.3?4782, 12.399689
Das Fragezeichen müsst ihr durch die Ziffer ersetzen, die in der Vorwahl von Leipzig nach der 0 kommt.