Station: Das Schloss am Aasee


“Guck mal, da hat schon wieder jemand ein neues Schloss an die Brücke gemacht”, sagt Elke zu ihrem Freund Jannis.

“Und? Willst du das auch machen, oder wie?”, grinst Jannis ihr frech entgegen.

“Nö, nicht so meins. Ich finde, das wirkt immer so einschränkend. Ich will doch niemanden an die Kette legen, damit er bei mir bleibt. Oder sie.”

“Wieso denn einschränkend? Vielleicht wollen die ja damit nur symbolisch etwas Besonderes schützen – so was Magisches in der Beziehung, wertvoll halt. Und wertvolle Sachen schützt man nun mal hierzulande durch Schlösser.”

“Seit wann bist du denn so philosophisch? Du willst das am Ende wohl noch selbst machen?!” Sie zieht die Augenbraue herausfordernd hoch.

“Ach weißt du, ich bin symbolisch eher für die Hintertreppe da. Komm, wir gucken mal, ob man die Türe öffnen kann!”, ruft Jannis und schon ist er aufgesprungen. 

Sie stehen unter der Torminbrücke in Münster am Aasee. Das berühmte Münstersche Schloss befindet sich zwar weiter nördlich, aber hier am Brückengeländer finden Sie sein sprachliches Teekesselchen, ein Schloss mit Metallbügel – oder auch gleich mehrere.

Egal, ob Sie diese Art der Liebesbesiegelung mögen, oder nicht, lassen Sie sich doch mal auf folgende Fragen ein:

  • Was macht meine Beziehungen (Freundschaft, Partnerschaft oder Familie) eigentlich so wertvoll, dass man sie wie einen Schatz hüten könnte?
  • Wie tun Sie das? Oder warum tun Sie das nicht?
  • Welche Hintertreppe halten Sie sich offen? Wie sieht Ihr Fluchtort aus, der Trost, Ruhe und Hoffnung spendet?
  • Für wen bieten Sie solche Orte an?
  • Wo entstehen zwischen Ihnen und Ihren Mitmenschen Brücken, die über Unsicherheiten hinweg helfen?
  • Trauen Sie sich, folgende Aufgabe zu erfüllen? Schreiben Sie eine kurze Nachricht an die Person, die für Sie eine Brücke gebaut hat oder Ihnen eine Stütze war/ist. Bedanken Sie sich dafür bei ihr.

Dieser erste Einblick in die Methode von Theocaching hat Ihnen gefallen?
Dann teilen und empfehlen Sie uns auf Facebook! Gerne erstellen wir einen Theocache für Sie! Oder nehmen Sie an unseren Theocaching-Touren als Event teil! Wir freuen uns auf Sie!