Warum hier und nicht woanders?

Warum überhaupt?

Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, es ist alles ganz eitel. Was hat der Mensch für Gewinn von all seiner Mühe, die er hat unter der Sonne?

Kohelet: 1,2-4.

Manchmal im Leben kommen wir an einen Punkt, an dem wir uns fragen: Was mache ich hier eigentlich? Warum bin ich hier und nicht zuhause – vor dem Fernseher mit einer Tüte Chips; mit einem guten Buch und einem Tee?

Besonders interessant wird diese Frage, wenn wir zu etwas Bestimmtem aufbrechen, das schon ganz sicher beschlossen war, und wir irgendwie plötzlich merken: Ganz schön anstrengend – warum wollte ich das noch gleich machen?

Einen kleinen Moment des Zweifelns gibt es immer wieder und überall. Eigentlich ein Geschenk, denn dann stellen wir uns sehr wichtige Fragen, die uns noch länger begleiten können und uns eine Menge über uns verraten.

So ist es immer, wenn wir kritisch nach dem “Warum” fragen.

Bei eurer Reise geht es nicht um die Frage eines Zwecks – schon klar! Ihr seid hier, um bei der Stadtwallfahrt mitzumachen, Spaß zu haben, was zu erleben, was hiervon “mitzunehmen”. Aber was eigentlich genau?
Und (warum) geht das nicht auch von zuhause aus?